Franz und Rosa Stöckl übernehmen den Familienbetrieb. Neben dem Hufbeschlag, der Reparatur sowie der Herstellung von Wagen, Werkzeugen und anderen Schmiedearbeiten, werden auch die ersten Maschinen für die modernisierte Landwirtschaft der Nachkriegszeit verkauft und somit der Grundstein für eine Weiterentwicklung ins industrielle Zeitalter gelegt.